
Dr. Anna Berger,
Associate
Rechtsanwältin in München seit 2023
Promotion (Dr. iur.) im Strafprozessrecht
Sprachen: Deutsch, Englisch
Frau Dr. Anna Berger studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau mit Schwerpunkt im Straf- und Gesellschaftsrecht. Ihr Referendariat absolvierte sie in den OLG-Bezirken Nürnberg und München.
Promotionsbegleitend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in internationalen Wirtschaftskanzleien in München und Frankfurt im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Daneben leitete Frau Dr. Berger Arbeitsgemeinschaften für Strafrecht an der Universität Regensburg. Im Jahr 2023 schloss sie dort ihre Promotion im Strafprozessrecht mit „summa cum laude“ ab.
Seit 2023 arbeitet Frau Dr. Berger als Associate bei stetter Rechtsanwälte, wo sie bereits seit 2021 als Rechtsreferendarin tätig war. Sie berät und vertritt Privatpersonen und Unternehmen in allen wirtschaftsstrafrechtlichen Angelegenheiten. Dabei übernimmt sie auch die Beratung und Begleitung von Zeugen in Wirtschaftsprozessen und internen Untersuchungen.
Frau Dr. Anna Berger vertritt Mandanten in bedeutenden Strafverfahren. Zu ihren drei Top-Mandaten zählen die folgenden Angelegenheiten:
1. Medizinstrafsache: Verteidigung eines Apothekers gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
Verteidigung eines Apothekers gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs in Millionenhöhe im Zusammenhang mit einem innovativen Patienten-Support-Programm zur Versorgung von Patienten mit sogenannten „Orphan Drugs“.
2. Wirtschaftsstrafsache: Verteidigung eines ehemaligen Vorstandsmitglieds gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung
Unterstützung der Verteidigung eines ehemaligen Vorstandsmitglieds eines großen internationalen Unternehmens gegen den Vorwurf der besonders schweren Steuerhinterziehung in Millionenhöhe.
3. Wirtschaftsstrafsache: Zeugenbeistand und Verteidigung eines Vorstandsmitglieds gegen den Vorwurf des versuchten Betruges sowie der Markt- und Börsenmanipulation u.a.
Zeugenbeistand und Verteidigung des Vorstandsmitglieds einer börsennotierten Aktiengesellschaft in einem Ermittlungsverfahren sowie im Rahmen der internen Untersuchungen des Unternehmens im Zusammenhang mit dem Vorwurf des versuchten Betruges sowie der Markt- und Börsenmanipulation u.a.
Monografien
In dubio pro reo und Wahrscheinlichkeitsurteile – Eine Untersuchung zur richterlichen Entscheidung unter Anwendung von Prognosenormen, Verdachtsnormen und Schätzklauseln im Strafprozess, Mohr Siebeck, Tübingen 2023
Rezensiert durch Prof. Dr. Wolfgang Wohlers, GA 2024, 591-593
Aufsätze
„Tödliche Langeweile“ (Anfängerklausur Strafrecht), JA 2020, 748 – 757
2024
Juli
Dr. Anna Berger gemeinsam mit Dr. Johannes Makepeace | Wahrscheinlichkeitsbewertung und Urteilsfindung
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO, München
Frau Dr. Berger ist Mitglied der folgenden Vereinigungen:
- Women’s White Collar Defense Association (WWCDA),
- Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (JuWiSt),
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WiSteV),
- Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. ,
- Deutscher Anwaltverein (DAV) – Arbeitsgemeinschaften Strafrecht und Medizinrecht,
- Rechtsanwaltskammer (RAK) München.