
Stephanie Kamp LL.M. ,
Compliance Officer (Univ.), Counsel
Frau Kamp, woher kommt Ihre Motivation, sich für Ihre Mandanten einzusetzen?
„Kein Rechtsgebiet ist spannender als das Strafrecht, kein Rechtsgebiet ist näher am Menschen, seinem Lebensweg und Lebenswerk. Die Fälle im Wirtschaftsstrafrecht sind komplex, diffizil und nahezu immer streitig. Es braucht deshalb Fachwissen, Ausdauer und Einfallsreichtum. Es ist die immer neue Herausforderung, die mir die Freude an meinem Beruf gibt. Packen wir‘s an!“
Zulassung seit 2014, Sprachen: Deutsch, Englisch
- Seit 2014 Rechtsanwältin bei stetter Rechtsanwälte
- Juristische Ausbildung in München und Osnabrück
- LL.M. Studiengang „Wirtschaftsstrafrecht"
- Zertifizierter Compliance Officer (Univ.)
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer München
- Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WiSteV)
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft Strafrecht
- Mitglied in Women´s White Collar Defense Association (WWCDA)
- Empfohlen von Best Lawyers / Handelsblatt und Wirtschaftswoche für Wirtschaftsstrafrecht
Buchbeiträge
Deutschland, in: Der international rechtsvergleichende Leitfaden zu: Wirtschaftskriminalität 2017, Hrsg. DiBianco, Junck, Global Legal Group Ltd., London 2016, S. 17
Deutschland, in: Der international rechtsvergleichende Leitfaden zu: Wirtschaftskriminalität 2016, Hrsg. DiBianco, Junck, Global Legal Group Ltd., London 2015, S. 130
2022
November
Stephanie Kamp, LL.M. | Umgang mit ermittlungsbehördlichen Auskunftsersuchen und Durchsuchungen von IT
11. Frankfurter IT-Rechtstag 2022
Mai
Stephanie Kamp, LL.M. | Aggressive Tax Enforcements: You Can Run but Cannot Hide
Podiumsdiskussion, Cambridge Forums, Bagshot (UK)